Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren,
im April 2018 stellte ich eine Bürger*innenanfrage zum Bürger*innenparkprojekt GleisGrünZug (VI-EF-05808), die Sie mir damals auch beantworteten (VI-EF-05808-AW-01). Nun sind weitere drei Jahre vergangen und der Bereich südlich der Antonienbrücke wurde umgestaltet.
Nun, da ich diesen Bereich mit meiner anderthalbjährigen Tochter wieder öfter zu Fuß entlanggehe, muss ich leider feststellen, dass sich an der von mir damals bemängelten Verkehrssituation nicht grundlegend etwas geändert hat. Zwar wurde die damalige „Ladestraße Ost“ dankenswerterweise zu einem Fuß- und Radweg umgewidmet, doch wird diese durch die Zufahrt zur Galerie „ODP“ (Rolf-Axen-Straße 35) dann doch wieder vom motorisierten Verkehr gekreuzt. Und auch die Zufahrt zum Discounter Netto verschärft an dieser Stelle das Verkehrsgeschehen.
Daher hätte ich nun drei neue Fragen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |