|
Betreff: |
Forstwirtschaftsplan 2021 |
Anlass: |
Sonstiges |
Status: | öffentlich (Vorlage abgeschlossen) | Vorlage-Art: | Änderungsantrag |
Einreicher: | Fraktion Bündnis 90/Die Grünen | Bezüglich: | |
Beratungsfolge: |
|
 |  |  |  |
|
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt: - Es wird klargestellt, dass dieses Jahr keine forsttechnischen Maßnahmen zur Gewinnung von Totholz eingesetzt werden.
- Über den Stand der Umsetzung des Totholzkonzeptes ist der Fachausschuss Umwelt/ Ordnung in regelmäßigen Abständen zu informieren.
- Im FFH und SPA Gebiet Leipziger Auwald finden keine forstwirtschaftlichen Maßnahmen, vorbehaltlich einer FFH Verträglichkeitsprüfung statt, bei denen erhebliche Beeinträchtigungen nicht auszuschließen sind. Dies umfasst auch die geplanten Jungdurchforstungen.
- Forstwirtschaftliche und naturschutzfachliche Planungen sind im Rahmen eines integrierten Managementplans unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen zusammenzuführen. Zur Aufstellung bzw. Fortschreibung des Managementplanes nimmt die Stadt mit dem Land Kontakt auf.
- Die Stadt setzt sich gegenüber dem Land dafür ein, dass die Forsteinrichtung als Grundlage der Forstwirtschaftsplanung vorgezogen wird und eine verpflichtende FFH Prüfung umfasst.
Begründung: erfolgt mündlich
ALLRIS® Office Integration 3.9.2
|
|