Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Stadt Leipzig bewirbt sich für das "Host-Town-Program 170 Nationen - 170 inklusive Kommunen“ im Rahmen der Special Olympics 2023 in Berlin. Als Voraussetzung für die Bewerbung am Projekt „Host Town Programm 170 Nationen – 170 inklusive Kommunen“ müssen Kooperationspartner für die Stadt Leipzig gefunden werden.
Die Stadt Leipzig prüft und unterstützt die Konzepte sowie Programminhalte von Institutionen, Vereinen und Verbänden, mit denen sie im Hinblick auf die Umsetzung eines Host- und Rahmenprogramms zusammenwirkt, auf ihre Übereinstimmung mit dem kommunalen Teilhabeplan 2017-2024 im Sinne einer größtmöglichen Umsetzung von darin vorgegebenen inklusiven Maßnahmen und Handlungsempfehlungen.
Der Stadtrat wird anschließend über das Ergebnis informiert.
Räumlicher Bezug:
Stadtgebiet
Beschreibung des Abwägungsprozesses:
Die Special Olympics World Games 2023 finden vom 17. -24. Juni 2023 in Berlin statt. Der Vereinszweck des Special Olympics Deutschland e.V. ist es, die sportliche Betätigung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung auf der Basis aktueller Entwicklungen der UN-Behindertenrechtskonvention und der Idee und Philosophie der Special Olympics Bewegung zu fördern.
Im Vorfeld der Veranstaltung ist das Host Town Programm geplant. Dabei können sich Kommunen in Deutschland für eine Teilnahme bewerben und sich als weltoffene und inklusive Stadt präsentieren. Die Möglichkeiten zur Umsetzung sind durch die Stadt Leipzig weiter zu konkretisieren, bevor sie sich die Stadt Leipzig mit möglichen Partnern für eine Bewerbung entscheiden kann.
I. Eilbedürftigkeitsbegründung
entfällt
II. Begründung Nichtöffentlichkeit
entfällt
III. Strategische Ziele
Der Kontakt der Leipzigerinnen und Leipziger mit internationalen Gästen stärkt das länderüberschreitende Interesse und Verständnis füreinander. Menschen mit geistiger Behinderung und deren Betreuer/Innen werden die weltoffene, integrative Stadt Leipzig und ihre am Austausch interessierten Einwohner kennenlernen und positive Erinnerungen mit zu den Wettkämpfen nach Berlin und später dann in ihre Heimatländer nehmen.
IV. Sachverhalt1. Begründung
Beim Host Town Programm sollen die Teilnehmer der Special Olympics World Games 2023 für vier Tage in Städten und Gemeinden in ganz Deutschland willkommen geheißen werden. Ziele des Programms ist es, dass die Athletinnen und Athleten gemeinsam mit den Betreuern das Gastgeberland kennen lernen, die Zeit zur Akklimatisierung und Wettbewerbsvorbereitung nutzen und in einen engen, möglichst lebensnahen Austausch mit ihren Gastgebern treten.
Anmerkung: Der ursprüngliche Titel des Projekts wurde geändert. Inzwischen wurde die Zahl auf 170 Nationen/Kommunen reduziert. Welche Nationen nun nicht mehr teilnehmen ist aus den vorliegenden Unterlagen und Informationen nicht erkenntlich. Für die Bewerberstädte sind bisher folgende Rahmenbedingungen bekannt:
Zeitraum des Programms:
11. bis 14. Juni 2023 (erster und letzter Tag sind für die An- und Abreise vorgesehen)
Größe der Delegationen (wählbar):
Kooperationsmöglichkeiten:
In der Projektbeschreibung sind Vereine, Organisationen der Behindertenhilfe, Schulen, Unternehmen als möglich Projektpartner benannt. Diese können alleine keine Bewerbung einreichen, sie können allerdings als Kooperationspartner ihre Kommune bei der Bewerbung unterstützen.
Durch eine teilnehmende Gastgeberstadt sind folgende Anforderungen zu erfüllen:
Aus den aufgeführten Fakten und Anforderungen ergibt sich für die Stadt Leipzig folgendes Prüfergebnis.
Aufgrund der begrenzten personellen und fachlichen Ressourcen und der starken Einbindung bei den Großprojekten UEFA EURO 2024 sowie Turnfest 2025 ist dieses Projekt nicht alleine durch die Sportverwaltung umsetzbar.
Ohne externe und interne Partner ist eine Teilnahme (Konzeption, Bewerbung und Durchführung) mit den bestehenden Ressourcen am o. g. Programm nicht möglich. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie war es für das Amt für Sport noch nicht möglich Kontakt zu entsprechenden Einrichtungen herzustellen. Dies ist ab dem zweiten Quartal 2021 geplant.
2. Realisierungs- / Zeithorizont
15. Januar bis 31. Oktober 2021 Bewerbungszeitraum Dezember 2021 Auswahl und Bekanntgabe der Host Towns Januar 2022 Auftaktveranstaltungen und Vereinbarungen mit den Gastgeberstädten (Kick-Off-Events) Planung und Umsetzung der inklusiven Projekte und des Host-Town-Programm in den Gastgeberstädten 11. bis 14. Juni 2023 Umsetzung Host-Town-Programm
Anlagen:Anlage 1 - Ausschreibung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |