Am 20. Mai 2020 fasste der Stadtrat den Beschluss VII-A-00966 „Leipzig bekämpft aktiv Kinder- und Jugendarmut - für eine Leipziger Kinder- und Jugendcharta“. Darin ist festgelegt, dass sich die Stadt bis 2021 eine Kinder- und Jugendcharta gibt, analog zur UN-Kinderrechtskonvention.
Hierzu fragen wir nach dem Umsetzungsstand:
- Was wurde bisher zur Umsetzung der o. g. Beschlussfassung geleistet?
- Wann plant die Stadtverwaltung, mit dem öffentlichen Beteiligungsprozess für die Erarbeitung der Kinder- und Jugendcharta zu beginnen?
- Wie wird die Stadtverwaltung Kinder und Jugendliche angemessen in die Erarbeitung der Kinder- und Jugendcharta einbeziehen?
- Welche Akteur*innen plant die Stadtverwaltung über Kinder und Jugendliche hinaus in die Erarbeitung der Kinder- und Jugendcharta einzubeziehen?
- Welchen konkreten Ablauf hat die Stadtverwaltung für die weitere Erarbeitung der Kinder- und Jugendcharta vorgesehen?
- Hat sich die Stadtverwaltung in anderen Städten und Kommunen wie Frankfurt an der Oder über den Prozess der Erarbeitung einer Kindercharta und das Ergebnis informiert beziehungsweise ist dies geplant? Wenn ja, wann ist dies geplant?