|
Betreff: |
Wahlzeitraum und Besetzung des Wahlausschusses für die Migrantenbeiratswahl 2021 |
Anlass: |
Verwaltungshandeln |
Status: | öffentlich (Vorlage freigegeben) | Vorlage-Art: | Informationsvorlage |
Einreicher: | Oberbürgermeister |
Beratungsfolge: |
 |
 |
|
Dienstberatung des Oberbürgermeisters |
Bestätigung |
|
DB OBM - Vorabstimmung |
|
|
Migrantenbeirat |
Information zur Kenntnis |
|
FA Soziales, Gesundheit und Vielfalt |
Information zur Kenntnis |
|
18.01.2021 |
|
FA Soziales, Gesundheit und Vielfalt - Videokonferenz |
|
|
|
|
Ratsversammlung |
Information zur Kenntnis |
|
 |  |  |  |
|
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.21. Die Ratsversammlung nimmt zur Kenntnis, dass der Wahlzeitraum am Montag, den 22.03.2021 beginnt und am Montag, den 29.03.2021 endet. Als Wahltag wurde durch den Oberbürgermeister der 28.03.2021 bestimmt. 2. Die Ratsversammlung nimmt ferner zur Kenntnis, dass der Wahlausschuss entsprechend folgender Liste besetzt wird: Name, Vorname | Funktion | Andrich, Manuela (Referat für Migration und Integration) | Vorsitzende | Dütthorn, Peter (Amt für Statistik und Wahlen) | stellvertretender Vorsitzender | Biedermann, Antje (Referat für Migration und Integration) | Schriftführerin | Alves, Ilkay (Referat für Migration und Integration) | Beisitzerin | Dr. Schultz, Andrea (Amt für Statistik und Wahlen) | Beisitzerin | Schmitt, Anna-Marie (Rechtsamt) | stellvertretende Beisitzerin | Felske, Friederike Ariane (Büro für Ratsangelegenheiten) | stellvertretende/r Beisitzer/in | Uhlemann, Robert (Dezernat 1) | stellvertretende/r Beisitzer/in | Lorenz, Pia (Dezernat 5) | stellvertretende/r Beisitzer/in | Walther, Jana (Referat für Migration und Integration) | stellvertretende/r Beisitzer/in |
ALLRIS® Office Integration 3.9.2
Finanzielle Auswirkungen | x | nein | | wenn ja, | Kostengünstigere Alternativen geprüft | | nein | | ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung | Folgen bei Ablehnung | | nein | | ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung | Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)? | | nein | | ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung | | | Im Haushalt wirksam | von | bis | Höhe in EUR | wo veranschlagt | Ergebnishaushalt | Erträge | | | | | | Aufwendungen | | | | | Finanzhaushalt | Einzahlungen | | | | | | Auszahlungen | | | | | Entstehen Folgekosten oder Einsparungen? | | nein | | wenn ja, | | Folgekosten Einsparungen wirksam | von | bis | Höhe in EUR (jährlich) | wo veranschlagt | Zu Lasten anderer OE | Ergeb. HH Erträge | | | | | | Ergeb. HH Aufwand | | | | | Nach Durchführung der Maßnahme zu erwarten | Ergeb. HH Erträge | | | | | | Ergeb. HH Aufwand (ohne Abschreibungen) | | | | | | Ergeb. HH Aufwand aus jährl. Abschreibungen | | | | | | Steuerrechtliche Prüfung | | nein | | wenn, ja | Unternehmerische Tätigkeit i.S.d. §§ 2 Abs. 1 und 2B UStG | | nein | | ja, Erläuterung siehe Punkt 4 des Sachverhalts | Umsatzsteuerpflicht der Leistung | | nein | | ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung | Bei Verträgen: Umsatzsteuerklausel aufgenommen | | ja | | Nein, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung | | Auswirkungen auf den Stellenplan | | Ja | | Nein | Beantragte Stellenerweiterung: | Vorgesehener Stellenabbau: | | | | | | | | | | | | | | | | | |
ALLRIS® Office Integration 3.9.2
SachverhaltMit Ratsbeschluss VI-DS-06063-DS-01-NF-03 vom 07.10.2020 wurde die Wahlordnung für das Verfahren zur Einrichtung des Migrantenbeirats der Stadt Leipzig durch den Stadtrat beschlossen. Gemäß § 1 Abs. 3 und § 8 Abs. 1 der Wahlordnung für die Mitglieder des Migrantenbeirats bestimmt der Oberbürgermeister den Wahltag und ernennt die Mitglieder des Wahlausschusses. Beschreibung der Maßnahme Entsprechend § 9 der Wahlordnung beginnt der Wahlzeitraum an einem Montag, 8.00 Uhr und endet am darauffolgenden Montag, 8.00 Uhr. Als Wahltag wird der in dem Zeitraum liegende Sonntag bestimmt. In Absprache mit dem Migrantenbeirat, dem Referat für Migration und Integration sowie dem Amt für Statistik und Wahlen wurde als Wahlzeitraum für die Säule 1 des Migrantenbeirats der 22.03.2021 bis 29.03.2021 durch den Oberbürgermeister bestimmt. Der Wahlausschuss wird gemäß den Bestimmungen des § 8 Abs. 1 der Satzung über die Wahlordnung für die Mitglieder des Migrantenbeirats der Stadt Leipzig mit fünf Mitgliedern besetzt. Zusätzlich werden fünf stellvertretende Mitglieder benannt (siehe Tabelle Deckblatt). Sowohl die Mitglieder, als auch die stellvertretenden Mitglieder sind Beschäftigte der am Prozess beteiligten Fachämter.
|
|