Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit einem geeigneten Partner, in Leipzig ein Verleihsystem für Lastenräder zu ermöglichen. Dieses Lastenladleihsystem sollte zunächst in einer Pilotphase evaluiert werden, um den tatsächlichen Bedarf und das Handling testen zu können.
Räumlicher Bezug:
Stadt Leipzig
Beschreibung des Abwägungsprozesses:
Es wurde geprüft, ob es die Dienstleistung des Lastenradverleihs in Leipzig bereits am Markt gibt. Es wurden mehrere Angebote gefunden.
In Anbetracht einer Orientierung zu nachhaltiger Mobilität initiiert die Stadt Leipzig ein Pilotprojekt zum Lastenradsharing. Dies stellt ein zusätzliches Angebot der Stadt Leipzig und damit einen weiteren Anreiz dar.
I. Eilbedürftigkeitsbegründung
entfällt
II. Begründung Nichtöffentlichkeit
entfällt
III. Strategische Ziele
entfällt
IV. Sachverhalt
1. Begründung
Information zum Pilotprojekt
Die Stadt Leipzig beteiligt sich an einem bundesweiten Netzwerk der „Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen“ (TINK), deren Mitglieder ein Lastenrad-Sharingsystem für sich in Erwägung ziehen und aus diesem Grund miteinander in Austausch stehen.
Das Projekt hat eine Laufzeit von August 2020 bis Juli 2023 und wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Mitteln aus dem Nationalen Radverkehrsplan gefördert.
Neben dem intensiven Netzwerkaustausch und Beratungsleistungen soll in diesem Zuge eine Online-Befragung der Leipziger Bürger/innen zum Verkehrsverhalten und den Wünschen an ein Transportrad-Mietsystem (TMS) durchgeführt werden. Darüber hinaus ist die Installation und der Betrieb eines „Wander.Mitrad-Systems“ für 5 Monate bestehend aus 15 Transporträdern (davon 5 mit elektrischer Tretunterstützung), 5 Stationen, Buchungssoftware und Service in einem begrenzten Gebiet in Leipzig vorgesehen.
Dieser Pilot wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden und soll Aufschluss über den tatsächlichen Bedarf und das Handling eines Leihsystems geben.
Zur Umsetzung des Pilotprojektes soll ein geeigneter Partner gefunden werden. Hierfür bietet auch der Leipziger Markt Potenzial: eine Recherche zu vorhandenen Lastenradverleihangeboten ergab, dass bereits mehrere Anbieter am Markt agieren.
Lastenräder zu leihen, ist beispielsweise möglich bei:
2. Realisierungs- / Zeithorizont (entfällt bei Ablehnung des Antrags)
August 2020 bis Juli 2023
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |