Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Dem Antrag wird zugestimmt.
Räumlicher Bezug:
Beschreibung des Abwägungsprozesses:
entfällt
I. Eilbedürftigkeitsbegründung
Entfällt
II. Begründung Nichtöffentlichkeit
entfällt III. Strategische Ziele
Anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 (IDTF) soll geprüft werden, ob die Außenwände der Turnhalle Leplaystraße 13 im Stadtzentrum Südost mit turnrelevanten Motiven bemalt werden können, was u.a. auch zur Aufwertung des Erscheinungsbildes Leipzigs aus der Sicht der Teilnehmer und Gäste des IDTF beitragen soll.
IV. Sachverhalt1. Anlass
Antrag VII-A-01497 der Stadtratsfraktion DIE LINKE
2. Beschreibung der Maßnahme
Zu 1.: Die Stadt Leipzig prüft die Nutzbarkeit einer Außenwand bzw. mehrerer Außenwände der Turnhalle Leplaystraße 13 (Wandseiten zur Leplaystraße, Turnerstraße und Sternwartenstraße) als legale Graffiti-Fläche/n.
Die Mittel dafür können allerdings nicht aus dem Turnfestbudget zur Verfügung gestellt werden, da dieses Budget mit veranstaltungsbezogenen und -notwendigen Maßnahmen gebunden ist.
Zu 2.: Weiterhin wird die Stadtverwaltung gemäß maßgeblicher Kriterien prüfen, ob auch andere Sporthallen-Außenflächen in kommunaler Trägerschaft für eine wechselnde Graffiti-Anbringung als legale Graffiti-Flächen genutzt werden können. Sie bieten die Chancen: - ein niedrigschwelliges Kunstangebot im öffentlichen Raum zu schaffen,
3. Folgen bei Nichtbeschluss
Die im Antrag vorgeschlagenen Prüfungen erfolgen nicht.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |