Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachfrage: Wie hat sich der Verkehr an den automatischen Dauerzählstellen der Stadt Leipzig in den Monaten Januar bis Mai 2020 im Vergleich zu den Monaten Januar bis Mai 2019 entwickelt? Bitte stellen Sie tabellarisch alle 21 Kfz-Dauerzählstellen sowie alle 5 Rad-Dauerzählstellen für die genannten Zeiträume mit den Belegungszahlen taggenau dar.
Dauerzählstellen Rad: Die erste Dauerzählstelle wurde in der Manetstraße im Jahr 2018 in Betrieb genommen. Ende März 2019 folgten die Inbetriebnahmen der Dauerzählstellen Semmelweisstraße und Karl-Liebknecht-Straße, Anfang März 2020 wurden Gerberstraße und Jahnallee angeschlossen. Auf Grund der entsprechend unterschiedlichen Betriebszeiten werden folgende Belegungszahlen taggenau tabellarisch dargestellt (siehe Anlage):
Manetstraße: Januar bis Mai 2019 und Januar bis Mai 2020 Karl-Liebknecht-Straße: Ende März 2019 bis Mai 2019 und Januar bis Mai 2020 Semmelweisstraße: Ende März 2019 bis Mai 2019 und Januar bis Mai 2020 Gerberstraße: Anfang März 2020 bis Mai 2020 Jahnallee: Anfang März 2020 bis Mai 2020
Dauerzählstellen Kfz: Die Daten der Dauerzählstellen liegen ausgewertet als Monatsmittelwerte für verschiedene verkehrliche Kennziffern vor. Durch technische Störungen in den Zählstellen sind jedoch für einige Zeiträume keine Daten vorhanden. (siehe Anlage) Für die taggenaue Auswertung der Daten ist noch entsprechender Arbeitsaufwand erforderlich. Die Bereitstellung erfolgt bis 37. Kalenderwoche 2020.
Anlagen:Tabellen Jahresauswertung Kfz 2019 Tabellen Jahresauswertung Kfz 2020 Tabellen Jahresauswertung Rad 2019 - 2020
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |