Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Maßnahme 9 wird wie folgt ergänzt: - Zuschuss für städtische Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zum MDV-Jobticket in Höhe von 15,01 € pro Monat als Alternative zum sogenannten Jobrad-Zuschuss
Begründung Die SPD-Fraktion begrüßt die Initiative zur Einführung eines sogenannten Jobrad-Modells. Gleichwohl lässt es außer Acht, dass nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsweg mit dem Rad antreten können (z. B. weil sie außerhalb Leipzigs wohnen oder eine gesundheitliche Einschränkung vorliegt) oder wollen. Um eine Alternative zu bieten, soll ein Zuschuss auf das MDV-Jobticket geleistet werden, um einerseits keine Benachteiligungen mit den Rad fahrenden Kolleginnen und Kollegen zu erzeugen und andererseits gerade für die Einpendler den Umstieg auf den Umweltverbund noch attraktiver zu gestalten. Der MDV bietet ausweislich seiner Homepage (https://www.mdv.de/ticket/jobticket/) unterschiedliche Möglichkeiten der Staffelung an (1,00-5,00 €, 5,01-15,00 €, 15,01-25,00 €, ab 25,01 €). Vor dem Hintergrund der sparsamen Haushaltsführung und des bereits bestehenden Rabatts sollte ein mittleres Modell gewählt werden. Auf die grundsätzliche Möglichkeit dieser Maßnahme hatte die Verwaltung in ihrem Verwaltungsstandpunkt VI-A-05534-VSP-01 bereits selbst hingewiesen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |