Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Stadt Leipzig wird beauftragt, die Liegenschaft „Basketball-Platz“ (Connewitz) in die ideelle Trägerschaft eines Vereins zu übertragen, der eine besondere Verankerung im Ortsteil genießt.
Die Wand dieses Basketball-Platzes wird zukünftig als legale Graffiti-Fläche genutzt. Das jeweilige Motiv wird durch den ideellen Träger in Kooperation mit einem lokalen Akteur der Jugendhilfe und in letzter Instanz mit der Stadtverwaltung (Amt für Stadtgrün und Gewässer) abgestimmt.
Begründung:
Seit Jahren ist besagte Wand auf dem Basketball-Court am Connewitzer Kreuz ein Politikum. Hier fokussieren und materialisieren sich zahlreiche Konfliktlinien, deren weitere Verfestigung die AntragsstellerInnen verhindern möchten. Die „Legalisierung“ dieser Graffiti-Fläche soll eine symbolhafte Facette eines umfassenden und notwendigen Dialogprozesses im Ortsteil sein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |