Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Im Rahmen der integrierten Jugendhilfeplanung werden die Bedarfe an Offenen Freizeittreffs im Leipziger Stadtgebiet erfasst. Bis Mitte IV. Quartal 2020 wird ein Konzept vorgelegt, in dem die notwendigen Vorhaben dargestellt werden, um das Angebot an Offenen Freizeittreffs dem tatsächlichen Bedarf anzupassen.
In diesem Prozess sind auch stationäre oder mobile Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in den Ortschaften hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit für die wachsende Stadt, des baulichen Zustandes, der genutzten Liegenschaften und des damit verbundenen Handlungs- und Investitionsbedarfes einer Prüfung zu unterziehen.
Prüfkriterien sollten sein:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, notwendige finanzielle Mittel für den kommenden Doppelhaushalt einzuplanen.
Begründung:
Erfolgt mündlich.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |