Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Antrag wird wie folgt neu gefasst:
Leipzig nimmt seine historische Verantwortung wahr und bewertet die Namen von Straßen- und Platznamen auch unter Gesichtspunkten von Einstellungsmustern der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und der kolonialen Vergangenheit.
Dazu wird die AG Straßennamen um eine weitere Person mit historischer und stadtgeschichtlichere Expertise erweitert.
Die AG Straßennamen prüft auf Vorschlag des Rates bzw. der Fraktionen kontroverse Straßennamen, unterzieht diese einer kritischen Würdigung, berichtet regelmäßig über das Ergebnis und gibt Verfahrensvorschläge zum Umgang mit kontroversen Straßennamen. Die kritische Würdigung erfolgt anhand von Orientierungskriterien, die im Vorfeld auf wissenschaftlicher Grundlage festgelegt werden.
Weiterhin ist sicherzustellen, dass die Anwohner*innen bei Straßenumbenennungen in geeigneter Form miteinzubeziehen sind.
Begründung:
Die Neufassung basiert auf dem Alternativvorschlag der Verwaltung und ergänzt diesen durch Formulierungen des Ursprungsantrages (fett).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |