Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag des Petitionsausschusses wird wie folgt ergänzt:
Begründung:
Bereits im Sportprogramm 2024, beschlossen im September 2016, wird der Handlungsbedarf im Bezug auf die Sportplatzanlage Tarostraße benannt und auf die Problematik von Nutzungskonkurrenzen (Schul-/Vereins-, Freizeitsport) hingewiesen. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Begehren der Petenten. Wir sind der Auffassung, dass auch die SPA Tarostraße künftig zwingend weiterhin frei zugänglich zu erhalten sein muss. Positives Beispiel hierfür ist die öffentliche und frei zugängliche SPA Sassstraße, die ebenfalls dem Schul-/ Vereins- und Freizeitsport dient.
Die öffentliche Sportplatzanlage Tarostraße ist auch unter Berücksichtigung der Nutzungskonkurrenzen (Schul-/ Freizeit- und Vereinssport) aus Sicht der Stadtratsfraktion zwingend frei zugänglich Nutzer*innen zur Verfügung zu stellen.
Fotos: Tim Elschner
Die öffentliche und freizugängliche Sportplatzanlage Sassstraße, die allerdings einer Aufwertung bedarf, im Sportprogramm 2024 bereits als Bedarf erkannt und vom Stadtrat 2016 beschlossen.
Fotos: Tim Elschner
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |