Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vom 13. bis 15. September 2020 soll im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft der EU-China-Gipfel in Leipzig stattfinden. Aufgrund der aktuellen weltweiten Pandemielage bestehen jedoch erhebliche Zweifel, dass diese Veranstaltung, wie von den Medien berichtet (vgl. https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/EU-China-Gipfel-Vorbereitungen-fuer-drei-Tage-Weltpolitik-in-Leipzig-laufen), durchgeführt werden kann. Aktuell muss davon ausgegangen werden, dass von dieser Veranstaltung potenziell ein erhöhtes gesundheitliches Risiko für die Leipziger Bevölkerung ausgeht, da mit einem weltweiten Reiseverkehr nach Leipzig zu rechnen ist. Aktuell zeichnet sich ab, dass andere Bundesländer Großveranstaltungen wie z. B. das Oktoberfest wegen erheblicher Infektionsgefahr aufgrund des internationalen Publikums und des erhöhten Personenverkehrs auf engem Raum absagen.
Wir fragen daher den Oberbürgermeister:
a) für die teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter der Länder b) für die Medienvertreterinnen und -vertreter c) für die Leipzigerinnen und Leipziger aktuell zu erwarten?
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |