Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Begründung:
Die Stadtratsfraktion sieht das Erfordernis für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das im Beschlussvorschlag benannte Gebiet. Es braucht dringend eine städtebauliche Neuordnung.
Wir sind der Auffassung und sehen die Notwendigkeit, das neue Stadtquartier im Sinne der nutzungsgemischten Stadt der kurzen Wege zu gestalten.
Durch das Bauleitverfahren sind die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines neuen urbanen, vielfältigen, lebendigen und nutzungsgemischten Stadtquartier zu schaffen.
Unter Berücksichtung vorhandener gewerbliche Angebote sind Standorte für soziale Einrichtungen bzw. Gemeinbedarfseinrichtungen zu sichern. Stadträumliche Strukturen sind zu entwickeln. Wohnen ist anzusiedeln.
Das Gebiet um die Eisenbahnstraße und das neue Stadtquartier sind mit dem Parkbogen Ost außerdem zu verknüpfen. Deshalb sind direkte Zuwegungen für FußgängerInnen und RadfahrerInnen in Zusammenhang mit der Umsetzung des Parkbogens Ost mitzuplanen. Neben dem sog. "Stadtteilpark Volkmarsdorf" sind sowohl eine weitere zentrale öffentliche städtische Grünfläche als auch vom Friedrich-List-Platz/Berliner Brücke kommend in Richtung Torgauer Straße ein Grünband im Bebauungsplan abzusichern.
Deshalb sind mit Beschlusspunkt 2.) in Bezug auf die Durchführung vorbereitender Untersuchungen nach §§ 165 ff BauGB insbesondere folgende Ziele des INSEK zu berücksichtigen:
Zur Absicherung der Interessenlage der Stadt ist dem Stadtrat umgehend eine Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB und eine Veränderungssperre gemäß § 16 Abs. 1 BauGB zur Beschlussfassung zuzuleiten. Anlage: Fotos (Tim Elschner)
Blick über den „Stadtteilpark Volkmarsdorf“
Blicke über und in das Plangebiet
Blick über das Bahngelände
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |