1 Rechtsgrundlagen
- § 53 Abs.1 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO)
- DA Nr. 17/2019 vom 06.08.2019 – Dienstanweisungen des Oberbürgermeisters
- DA Nr. 23/2008 vom 16.12.2008 – Strukturänderung im Amt für Sport
2 Geltungsbereich
Diese Strukturänderung gilt für die Stadtverwaltung und ihre Bediensteten.
3 Regelung
Eine effektive, ziel- und ergebnisorientierte Aufgabenerfüllung zu den Themen Sport und Bewegung entspricht den strategischen Zielen und Handlungsschwerpunkten:
- Quartiersnahe Kultur-, Sport- und Freiraumangebote,
- Vielfältige, lebendige Kultur- und Sportlandschaft und
- Imageprägende Großveranstaltungen.
Mit einer agilen Verwaltungsstruktur können die Zielstellungen aus den jeweils aktuellen Sportfachplanungen und Fachkonzepten Integrierter Stadtentwicklungskonzepte im Interesse der Sport treibenden und/oder anschauenden Leipzigerinnen und Leipziger sowie der Gäste der Stadt realisiert werden.
Im Einzelnen müssen folgende Arbeitsaufgaben des Amtes für Sport auf die Struktur verteilt werden:
- Sportförderung von Vereinen und Projektträgern gemäß kommunaler "Fachförder-richtlinie Sport" (Sportförderungsrichtlinie)
- Vergabe von Nutzungszeiten in/auf kommunalen Sportstätten gemäß städtischer "Entgelt- und Sportstättenvergabeordnung"
- Verwaltung, Investitionsförderung sowie Beteiligung an der Pflege und Unterhaltung von Pachtsportstätten
- Betreibung und technisch-bauliche Unterhaltung kommunaler Sportstätten und Objekte,
- Bauherrenfunktion bei eigenverwalteten Sportstättensanierungs- und Neubau-vorhaben
- Bauherren- und Baufachamtsfunktion bei verpachteten Sportstätten
- Unterstützung und Förderung von Ausrichtern von Sportgroßveranstaltungen
- Sport- und Sportstättenentwicklungsplanungen sowie sportfachliche Mitwirkung bei nutzungsvermischten Projekten und Sportprojekten in anderen Zuständigkeiten
Die Strukturänderung definiert eine passende Verwaltungsstruktur für das Amt für Sport und verteilt die Aufgabenerfüllung auf die Verwaltungseinheiten.
Im Unterschied zur bisherigen Struktur gemäß DA Nr. 23/2008 vom 16.12.2008 sind jetzt in allen vier Sachgebieten neue Teams gebildet worden, damit den Sachgebietsleitungen mehr Raum für Führungsarbeit ermöglicht werden kann. Des Weiteren gibt es Zuordnungen für Sonderprojekte (Sportgroßveranstaltungen sowie besondere Bauvorhaben und Einrichtungen).
4 Inkrafttreten
Die Strukturänderung und Aufgabenzuordnung treten mit dem Einstellen ins Intranet der Stadt Leipzig in Kraft. Gleichzeitig die Dienstanweisung Nr. 23/2008 „Strukturänderung im Amt für Sport“ außer Kraft.
Anlagen:
Anlage 1 – Strukturänderung
Anlage 2 – Organigramm neu
Anlage 3 – Organigramm alt