Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Begründung:
Zu einer lebenswerten Stadt gehören neben Wohnraum, Schulen, Kitas, Einzelhandel und Gewerbe auch kulturelle Einrichtungen. Das heißt eben, dass auch in den Wohnquartieren Platz für Kultur sein soll und nicht nur in der Innenstadt. Wir möchten, dass bei der Stadt- und Quartiersentwicklung deshalb auch die kulturellen Angebote berücksichtigt werden, um ein Verdrängen etablierter Kultureinrichtungen zu vermeiden, dazu gehören für uns auch Musikclubs, wenn sie außerhalb reiner Wohngebiete bestehen. In den vergangenen Wochen und Monaten kam es immer wieder zu Situationen, die für Musikclubs existenzgefährdend sind, weil sie bei der Quartiersentwicklung keine oder zu wenig Berücksichtigung gefunden haben. Um auch künftig ein lebendige und vor allem vielfältige Kulturlandschaft in unserer Stadt zu haben, sollen Liegenschaften kommunaler Unternehmen auf die Möglichkeit geprüft werden, ob dort aktuell entsprechende Kultureinrichtungen untergebracht werden können oder diese Liegenschaften dafür verfügbar gemacht werden können. Darüber hinaus halten wir es für sinnvoll, dass geprüft wird, ob bei Baumaßnahmen auf kommunalen Grundstücken Kultureinrichtungen berücksichtigt werden können.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |