Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis zum IV. Quartal 2019 ein Brunnenkonzept vorzulegen. Dieses soll u.a. eine vollständige Auflistung aller Brunnen, Fontänen und anderer ähnlicher Wasserquellen in Leipzig enthalten, weiterhin Auskunft geben über den aktuellen Zustand dieser Brunnen, erforderliche Maßnahmen, Kosten etc. Weiterhin soll darin skizziert werden, wie die Brunnenlandschaft in Leipzig weiterentwickelt wird (z.B. Berücksichtigung bei Planungen von Neubau-Gebieten etc.)
Laut der von Amt für Umweltschutz betreuten Klimastudie wünschen sich 71 Prozent von der Stadt mehr Wasserflächen und Brunnenanlagen. Diese Themenfeld wurde bisher deutlich vernachlässigt, Haushaltsanträge zur Verbesserung der Lage zurückgewiesen.
In diesem Zusammenhang sehen die Antragsteller die dringende Notwendigkeit, hier eine Gesamtkonzeption zu erstellen, um sowohl die vorhandenen Brunnen zu erhalten, zu reparieren und wieder in Betrieb zu nehmen als auch, neue Brunnen planmäßig zu errichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |