Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Mitte 2017 übergab der Ortsvorsteher der Fachabteilung die Bereitschaftserklärung von Grundstückseigentümern unter bestimmten Voraussetzungen ihr Regenwasser wieder den Teichen zuzuführen. Auch in der letzten Sitzung des OR hat sich diesbezüglich noch nichts ergeben. Wenn nicht schnellstens was passiert, reißt die Tonschicht aufgrund der Trockenheit. Dem Ansinnen der Ämter saubere naturverbundene, mit Leben erfüllte Teiche zu erhalten, stehen alle bis dato durchgeführten Maßnahmen kontraprouktiv gegenüber. Zur Zeit ist der Kirchteich eine stinkende Pfütze an der sich maximal Enten und Mücken wohlführen. Aus Kostengründen und im Interesse des noch bestehenden Systems (die Teiche haben einen Überlauf zum Vorfluter, welcher, wenn nicht mit Wasser bedient, ebenfalls bald nicht mehr nutzbar ist) sollte der Stadtrat dem Antrag des OR Seehausen zustimmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |