Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister entscheidet, dass zum 01.03.2018 ein/e (Schul)sozialarbeiter/ Schulsozialarbeiterin in der Abendoberschule, dem Abendgymnasium bzw. dem Leipzig-Kolleg eingesetzt wird.
Sachverhalt: In den Schulen des 2. Bildungsweges lernen ca. 150 deutsche und 100 geflüchtete Jugendliche.
Die Lehrer/Innen arbeiten mit sehr viel sozialem und pädagogischem Engagement, um alle Jugendlichen zum Erfolg zu führen. Der Prozess der Integration verläuft nicht ohne Widersprüche und Probleme, dafür brauchen die Lehrer/Innen und auch die Schulleitungen unbedingt Unterstützung durch fachkundige Sozialarbeit.
Die Aufgaben eines solchen Sozialarbeiters unterscheiden sich stark von dem eines Schulsozialarbeiters in den allgemeinbildenden Schulen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |