Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis zum 30.09.2016 ein Konzept für eine sichere Nutzung des Straßenabschnitts Goethesteig – Matzelstraße bis zur Bornaischen Straße für FußgängerInnen und RadfahrerInnen vorzulegen. In diesem Zuge wird die Errichtung einer Querungshilfe in Höhe des Eingangs zum agra-Park und zum Sportplatz Turbine/ Roter Stern Leipzig geprüft.
Sachverhalt:
Gleichzeitig befinden sich auf der Strecke der Eingang zum agra-Park und zum Sportplatz von Turbine Leipzig und dem Roten Stern Leipzig. Viele Familien, Kinder und Jugendliche nutzen diese Wegstrecke täglich. Die Schaffung einer sicheren Nutzungsmöglichkeit des Straßenabschnitts durch FußgängerInnen und RadfahrerInnen ist alternativlos und überfällig.
Der Goethesteig ist im „Mittelfristprogramms 2020“ für Straßensanierungen mit hoher Priorität eingeordnet. Zudem befindet sich die Aktualisierung der Radverkehrsnetzplanung derzeit im internen Verfahren. Eine Aufnahme der Strecke Bornaische Straße – Matzelstraße – Goethesteig wäre aus Sicht der Antragsstellerin zu prüfen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |