Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Mit beiden Partnern ist zu prüfen, inwieweit bei einer etwaigen Teilstilllegung der Straßenbahnlinie 9 durch den Landkreis im Bereich der Stadt Markkleeberg die Endstelle Markkleeberg-Mitte im Bereich der Parkstraße weiterhin genutzt werden kann. Alternativ ist die Möglichkeit für den Neubau einer Endstelle auf dem Gebiet der Stadt Leipzig zu prüfen. Dabei ist sicherzustellen, dass der Wildpark und das Wohngebiet “Am Wolfswinkel” weiterhin attraktiv an das Straßenbahnnetz der LVB angebunden sind. Sachverhalt:
Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE würde durch eine Einkürzung der Linie 9 der öffentliche Nahverkehr der Stadt Leipzig in diesem Gebiet deutlich an Attraktivität verlieren. Am stärksten betroffen wären der Wildpark und das Wohngebiet “Am Wolfswinkel”. Diese Gebiete dürfen nicht vom Rest der Stadt abgeschnitten werden. Der Wildpark ist seit Jahren ein attraktives Ausflugsziel für Familien aus der gesamten Stadt Leipzig. Auch die gute Anbindung durch den ÖPNV hat dazu ein Stück beigetragen. Diese Anbindung muss auch weiterhin aufrechterhalten bleiben.
Die gemeinsamen Bemühungen von Stadtrat und Verwaltung der Stadt Leipzig um die Verlagerung des ein- und auspendelnden Individualverkehrs vom MIV auf den Umweltverbund würden mit einer Teilstilllegung der Linie 9 deutlich geschwächt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |