Ratsinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Die Stadtverwaltung erstellt in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern Straßenbenennung, Historikern und weiteren sachkundigen Akteuren (z.B. Bürgerkomitee Leipzig, Bund der stalinistisch Verfolgten, Archiv Bürgerbewegung Leipzig, Zeitgeschichtliches Forum) ein Konzept, wie bei künftigen Straßenbenennungen der Themenkreis „Opposition,Widerstand und Zivilcourage in der DDR/ Opfer des SED-Regimes“ berücksichtigt wird. Grundlage dafür ist neben dem vorhandenen Straßennamensvorrat eine Auswertung des nunmehr erreichten historischen Forschungsstandes zu potenziell geeigneten Namensgebern, vorzugsweise solche mit Leipzig-Bezug. Das Konzept gibt u.a. auch eine Empfehlung ab, inwieweit dieses Benennungsthema räumlich gebündelt in neuen Stadtquartieren umgesetzt werden sollte, und welche Quartiere in Frage kämen.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei 1 Gegenstimme und einigen Enthaltungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |